IFaTa Fachschaftentagung 2013
Die Studierenden der Klassischen, Prähistorischen und Mittelalterarchäologie der Universität Zürich möchten euch zusammen mit dem Dachverband Archäologischer Studierendenvertretungen e.V. ganz herzlich einladen zur Internationalen Fachschaftentagung der Archäologischen Fächer vom 25. bis 27. Oktober 2013 in Zürich.
Weitere News
- Am 4. April 2023, Gastvortrag Lyudmil Vagalinski und Nicolay Sharankov, Universität Sofia: "Heraclea Sintica. History through Archaeology / The Inscriptions of Heraclea on the Strymon/Sintica (4th c. BC – 4th c. AD)"
- Einladung zum Abendvortrag von Prof. S. Fachard (Université de Lausanne) am 8. November um 18.15 Uhr
- Vorbericht zur Grabungskampagne 2021 auf dem Monte Iato ist in der Antiken Kunst erschienen
- Einladung zum Abendvortrag von Prof. Dr. R. J. A. Wilson am 1. November 2022 um 18.15 Uhr
- Eröffnung der Sonderausstellung «Horizonte – Seitenblicke eines Grabungsfotografen» in der Archäologischen Sammlung der Universität Zürich am 27.10.2022
- Nachwuchswissenschaftler*innen der archäologischen Ritualforschung trafen sich an der UZH
- Workshop "Between Local Tradition and Urban Innovation. Ritual Space and Religious Dynamics in Ancient Sicily" am 21. und 22. Oktober 2022
- Workshop "Ritual? Methoden und Theorien im Spannungsfeld der Archäologien" am 24.09.2022
- Eröffnung der Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Entdeckung der etruskischen Stadt Spina in Comacchio (Provinz Ferrara, Italien)
- Vorträge im Frühjahrsemester 2022
- ArCHeoM 2022
- Die Hüter*innen des Göttergartens
- Vortrag am 14.12. fällt aus!
- Grabungen und Forschungen der Universität Zürich auf dem Monte Iato 2021
- Vorgeschichte und Anfänge der Ausgrabung Monte Iato
- Grabungsvorbericht 2019/2020 und Bericht zum Tribunal online
- eCollection der Archäologischen Sammlung der UZH online
- Bibliothek geöffnet!
- Alexandra Tanner im UZH Journal
- Neue Homepage Archäologische Sammlung
- The Beauty of Gems
- Neuer Imagefilm
- Neue Öffnungszeiten Bibliothek
- Zürcher Kylix reunited!
- Maskentragepflicht ab 01. September
- Wiedereröffnung Museum
- Pandemie-Nothilfe für Studierende
- Zürcher Archäologische Forschungen 7 erschienen!
- Arbeitsstück des Monats März 2020
- Kommende Vorträge des Archäologischen Kolloquiums im FS 2020
- Starke Preissenkungen in unserem Buchshop!
- Die Archäologische Sammlung zu Besuch im Kunsthaus Zürich
- Exkursion Südwestgriechenland
- Im Kino! Berg der Steine - Ausgrabungen auf dem Monte Iato
- Ausfall der Vorlesung von Othmar Jäggi in der ersten Semesterwoche
- Neue Studiengänge Bologna 2020
- Internationale Tagung
- Sonderausstellung "Exekias"
- Highlights der Grabungskampagne Monte Iato 2018
- Beginn der Grabungskampagne Monte Iato 2018
- Klassik – Kunst der Könige
- Sardinien - Land der Türme
- "La squadra rossa"
- Grabung Iato 2015 abgeschlossen
- Grabungskampagne Iato 2015
- Iato Kongress 2013
- Studienprogramme HS13
- Semester Eröffnungsveranstaltung HS12
- 04. und 05. Mai 2012, Tagung Spina: Die etruskische Stadt Spina - Neue Perspektiven archäologischer Forschung
- Grabungspraktikum fällt aus
- Semestereröffnungsveranstaltung
- Semestereröffnungsapèro
- Erstsemestrigen - Begrüssung
- Tagung am Archäologischen Institut
- Semestereröffnungsapéro
- Erstsemestrigen - Begrüssung
- Zauber in Bernstein
- Neue Studienordnung
- Lehrangebot HS 2010