Grabung Iato 2015 abgeschlossen

Die Grabungskampagne 2015  auf dem Monte Iato (Palermo) konnte im Laufe des Monats Juli erfolgreich abgeschlossen werden. Die Arbeiten konzentrierten sich auf das Westquartier, östlich des Peristylhauses 1, wo Teile eines spätarchaischen Wohnhauses mit einem Teil seiner Ausstattung (darunter zwei frühe Silbermünzen aus Selinunt) freigelegt werden konnten. Weitere Grabungen fanden im Bereich des ‚Oikos’-Tempels am Südrand der Agora statt, dessen Eingangssituation im Norden näher untersucht worden ist. Im Ostquartier erfolgte nach dem Abschluss der Restaurierung der Wandmalereien des sog. ersten pompeianischen Stils (im quadratischen Raum mit dem wohl sekundären Ofen) eine Ausweitung der Grabung nach Norden und eine erste Reinigung von Teilen des östlich angrenzenden monumentalen Baukomplexes.

Luftaufnahme des Bereichs des ‚Oikos’-Tempels auf der Agora.

Abb.1: Luftaufnahme des Bereichs des ‚Oikos’-Tempels auf der Agora.

Luftaufnahme der Grabung im Ostquartier.

Abb. 2: Luftaufnahme der Grabung im Ostquartier.