Header

Suche

Vortrag "Ramosch GR und die Mottata: 70 Jahre archäologische Forschung im Unterengadin" am 6. Oktober 2025

Prof. Dr. Philippe Della Casa (Universität Zürich)

Montag 06.10.2025, 18.30 Uhr, KO2-F-150

Herzliche Einladung zum Vortrag!

Der Vortrag ist ein Teil der Ringvorlesung Archäologische Kulturwissenschaften im HS2025 und wird vomZürcher Zirkels für Urgeschichte unterstützt.

Der Vortrag findet sowohl vor Ort als auch per Livestream statt. Link zum Livestream:
https://uzh.mediaspace.cast.switch.ch/media/Z%C3%BCrcher+Zirkel+f%C3%BCr+Ur-+und+Fr%C3%BChgeschichte/0_13v43bex

Ramosch GR und die Mottata: 70 Jahre archäologische Forschung im Unterengadin

Zum 70. Jahrestag der ersten Ausgrabungen in der prähistorischen alpinen Siedulung von Ramosch-Mottata (Valsot, GR) ist 2024 eine umfangreiche Monographie erschienen, die nicht nur Befunde und Funde der Forschungen des 20. Jh. präsentiert, sondern auch Einblick in die langjährigen Feldarbeiten rund um diesen wichtigen archäologischen Fundort des Unterengadins gibt. Dazu gehört insbesondere die Erforschung der prähistorischen und historischen Terrassenlandschaften rund um Ramosch, an der eine grössere Gruppe von internationalen Forschenden beteiligt ist. Exemplarisch lässt sich hier das Zusammenwirken archäologischer, bodenkundlicher, vegetations- und landschaftsgeschichtlicher Arbeiten aufzeigen, mithilfe derer es gelingt, über 5000 Jahre menschlichen Wirkens im Alpenraum nachzuverfolgen. Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Methoden sowie den Zuwachs wissenschaftlicher Erkenntnisse über die letzten 70 Jahre. 

Luftaufnahme 1947, ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / LBS_H1-010227

Unterseiten