Header

Suche

Call for Papers: Bildtechnik. Archäologische Visualisierungskulturen im Wandel

Karyatide Inv. S11, Monte Iato, Zeichnerische Ergänzung E.A. Ribi; Fotographie der Zürcher Betas Grabung 1973, Aufnahme mit dem Handscanner Arten Eva, Digital Visualisation Lab

Am Fachbereich Klassische Archäologie findet vom 05.-06. Februar 2026 der Workshop "Bildtechnik. Archäologische Visualisierungskulturen im Wandel" statt, der von Sophie Preiswerk  und Oliver Bruderer in Zusammenarbeit mit dem Digital Visualisation Lab unter Leitung von Corinna Reinhardt organisiert wird.

Der an Nachwuchswissenschaftler:innen gerichtete Workshop fokussiert auf die facettenreichen Visualisierungstraditionen der Klassischen Archäologie in Vergangenheit und Gegenwart, wobei wir untersuchen wollen, wie unterschiedliche Darstellungsformen archäologischer Gegenstände – von manuellen Techniken bis hin zu digitalen Methoden – nicht nur das visuelle Repositorium der Klassischen Archäologie erweitern, sondern auch zur kontinuierlichen Revision und Neuausrichtung disziplinärer Erkenntnisprozesse beitragen. Eine detaillierte Beschreibung samt Beschreibung des Formates und möglicher thematischer Zugänge finden Sie im Call for Papers zum Download.  (PDF, 1 MB)

Doktorierende und PostDocs sind herzlich eingeladen, ein Abstract (max. 300 Wörter) für einen Beitrag von 25-30 Minuten zusammen mit einem kurzen CV an Sophie Preiswerk (sophie.preiswerk@archaeologie.uzh.ch) zu senden. Einsendeschluss ist der 20.September 2025. 

Unterseiten