Seit September 2020 erfolgt eine systematische archäologische Untersuchung der Fundstellen «Les Tseppes» auf dem Gebiet der Gemeinde Trient (VS) durch die Universität Zürich, Institut für Archäologie, Fachbereich Prähistorische Archäologie. Die Fundstelle ist 2014 durch den Geologen Stefan Ansermet entdeckt worden. Zwei vorläufige Berichte sind durch ihn und Philippe Curdy vorgelegt worden. Ein Jahr später entstand eine erste Untersuchung der lokalen Schlacken an der Universität Freiburg in Kooperation mit Vincent Serneels. Mittels moderner Fernerkundung, intensiver Prospektion (archäologisch/geophysikalisch) sowie gezielten kleinformatigen Sondierungen werden die ersten aufgefundenen Befunde zum lokalen Verhütten und Schmelzen des vor Ort anstehenden Eisens untersucht.